Archivale

Zehntangelegenheiten zu Mulfingen.

Enthält: 1. Anschläge und Gegenschläge über die dem Johann Albrecht von Stetten gehörenden Anteile vom Zehnten zu Mulfingen, (1699-1717) 1720.
2. Streitigkeiten zwischen den Freiherrn von Stetten und dem Amt Jagstberg wegen des Heuzehnten auf Mulfinger Wiesen, 1732.
3. Versteinung des dem Hochstift Würzburg, dem Julius-Spital zu Würzburg und den Freiherrn von Stetten gehörenden Hauptzehnten zu Mulfingen, 1758-1763.
4. Schreiben des Amtmanns zu Kocherstetten: Versteinung des Zehnten zu Mulfingen, 1761.
5. Versteinung des dem Hochstift Würzburg zu 4/16, dem Julius-Spital zu Würzburg zu 9/16 und den Freiherrn von Stetten zu 3/16 gehörenden Hauptfruchtzehnten der Markung Ober- und Niedermulfingen, (1758, 1760) 1763-1764.
6. Supplik des Georg Ehrler zu Mulfingen um Nachlaß des Kleinen Zehnten, 1788.
7. Ersatz für den durch eine Überschwemmung geschädigten Pächter des Kleinen Zehnten Michael Leux zu Mulfingen, 1803.
8. Erhebung des Zehnten von den ausgerodeten Weinbergen zu Mulfingen und Ochsental, 1817-1818.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 20 Bü 209
Umfang
1 Fasz. mit 8 Unterfasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Amt Jagstberg >> 1 Urkunden, Akten und Amtsbücher >> 1.3 Verwaltung der herrschaftlichen Gerechtsame und Güter >> 1.3.3 Einkünfte der Herrschaft >> 1.3.3.1 Zehnte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ni 20 Amt Jagstberg

Laufzeit
(1699-1717) 1720-1788,1803,1817-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1699-1717) 1720-1788,1803,1817-1818

Ähnliche Objekte (12)