Akte

Küster

Enthält: 1. Auseinandersetzung der Einkünfte von Küstereien (29.9.1872) 2. Einkommen der Wolfersweiler Küsterstelle (1881) 3. Verteilung der Küsterbesoldung (4.1.1882) 4. Umwandlung der Naturallieferung (21.6.1883) 5. Festsetzung der Naturalbesoldung 15.2.1884) 6. Begleitung von Leichen (28.10.1884) 7. Naturalbesoldung (9.11.1888) 8. Naturalbesoldung (1888) 9. Festsetzung des Küstergehalts (14.10.1893) 10. Besetzung der Küsterstelle (13.5.1895) 11. Anstellung von Lehrer Heinz als Küster (1.8.1895) 12. Anstellung bestätigt (15.8.1895) 13. Küstergehalt (1.3.1904) 14. Umfang der Dienstgeschäfte des Küsters (13.11.1905) 15. Festsetzung des Küstergehalts (7.2.1906) 16. Memorandum betr. Eigentumsverhältnisse des Küsterhauses (17.12.1909) 17. Festsetzurig des Küstergehalts (4.6.1910) 18. Regelung des niederen Küsterdienstes (2.2.1911) 19. Beteiligung der Lehrer bei Beerdigungen – Fall Schwarz (25.2.1914) 20., 21. Neufestsetzung Küstergehalt (15.5.1916, 31.10.1919) 22. Benutzung von Gebäuden und Grundstücken der Kirchengemeinde durch Organisten (17.12.1921 23. Mietvertrag mit Hermann Kohl genehmigt (25.2.1925) 24. Zahl der Organisten-Dienststunden festgestellt von Lehrer Heinz (22.7.1924) 25. Antrag Ludwig Herz- Wolfersweiler, einen Teil des zum Küsterhause gehörigen Stück Landes zu benutzen (22.6.1926) 26. Lageplan eines zum Küsterhauses gehörigen Stück Landes (14.3.1927) 27. Besichtigung des Küsterhauses (3.5.1927) 28. Ankauf bzw. Verkauf eines zum Küsterhaus gehörigen Streifen Lands vom Konsistorium abgelehnt (30.5.1927) 29. Steuerabzug bei Nebeneinkünften (26.2.1931) 30. Kürzung des Organistengehalts durch Notverordnung (14.7.1931) 31. Auszug aus der Gebäudesteuermutterrolle betr. Küsterhaus (15.5.1876) 32. Bedingungen für den Verkauf des Küsterhauses (3.6.1928) 33. Verkauf des Küsterhauses an Friseur Kohl in Wolfersweiler (14.6.1928) 34. Verkauf der Küster-Scheune an Artur Herz in Wolfersweiler (14.6.1928) 35. Verkauf von 5 qm Hofraum am Küsterhaus an Landwirt Herz in Wolfersweiler (14.6.1928)

Reference number
4KG 044B Wolfersweiler, 12

Context
Wolfersweiler >> 1 Kirchliche Dienste >> 13 Andere Mitarbeiter
Holding
4KG 044B Wolfersweiler Wolfersweiler

Date of creation
1872-1928

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1872-1928

Other Objects (12)