- Location
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventory number
-
D 3909
- Measurements
-
Breite: 251 mm
Höhe: 180 mm
- Material/Technique
-
Papier; Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: TV ES/ FILIVS MEVS/ DILECTVS
Marke: BIBL. R. A.CAD. G.A. (Göttinger Bibliotheksstempel)
Aufschrift: H. Bol [...] Sadl. excu./ [...] ad aeterna vt credamus & confiteamus Et verbu caro factu est & vidimus gloria eius gloria/ [...] esse DEVM & veru [...] quasi unigenti a Pre, plenu grae & veritatis [...] (unten, abgeschnitten und teilweise unleserlich)
- Related object and literature
-
Beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish III.51.52
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
- Subject (what)
-
Stadtansicht (allgemein); Vedute
die Taufe Christi im Jordan: Johannes der Täufer gießt Wasser auf das Haupt Christi; der Heilige Geist senkt sich herab
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
ca. 1560 - ca. 1618 (Lebensdaten des Stechers)
- Event
-
Herstellung
- Event
-
Veröffentlichung
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
24.04.2025, 12:58 PM CEST
Data provider
Kunstsammlung der Universität Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
Time of origin
- ca. 1560 - ca. 1618 (Lebensdaten des Stechers)