Urkunden

Vlrich von Absperg zu Rumburg ((1)), Pfleger v. Werd ((2)), als Obmann, Vlrich Vorstell, Bürgermeister von Wörth a.d.Donau, u. Hanns Puchler aus Pach ((3)), beide auf Seiten der Witwe Barbara Erllmair, sowie Hanns Rieder, Kastner von Wörth a.d.Donau, u. Peter Maninger, Propst v. Mittervells ((4)), beide auf Seiten des Conncz Prewn u. Hanns Ka(e)rgell aus Pogen ((5)) anstelle ihres Schwagers Wolfganng Schuller aus Bogen, bestätigen einen vor ihnen geschlossenen Vergleich zur Beilegung der Streitigkeiten zwischen beiden genannten Parteien, um das Erbe des verst. Erllmair, wonach Barbara Erlmaier als Ausgleich für ihr Heiratsgut u. alle weiteren Ansprüche 27 Pfund Regensburger Pfennige erhalten soll. S: A 1. A: Absberg, Familie von: Ulrich zu Rumburg, Pfleger von Wörth a.d.Donau. Förster: Ulrich \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau. Puchler: Johann, Bach a.d.Donau. Rieder, Familie: Johann \ Kastner von Wörth a.d.Donau. Manninger: Peter, Propst von Mitterfels

Enthält: Fußnoten:
1) Rumburg (Burg bei Enkering, Gde. Kinding, Lkr. Eichstätt)
2) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
3) Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
4) Mitterfels (Lkr. Straubing-Bogen): Propst
5) Bogen (Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Absberg, Familie von: Ulrich zu Rumburg, Pfleger von Wörth a.d.Donau (besch.)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1838
Alt-/Vorsignatur
GU Wörth 299
Registratursignatur/AZ: Schubl. 17fol. 175 No.82
Zusatzklassifikation: Vergleichsvertrag
Material
Pap.
Sprache der Unterlagen
ger
Bemerkungen
Altrep. (vor 1800): HSR 17-082
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit aufgedrücktem Sg., besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: spruchbrieff der Erlmayerischen verlassenschaft 1462 (!)

Originaldatierung: Geschehen ... am freitag vor letare jn der heilling vasten etc.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: teilweise eingerissen

Jahr: 1482

Monat: 3

Tag: 15

Äußere Beschreibung: B: 33,00; H: 23,00

Siegler: Absberg, Familie von: Ulrich zu Rumburg, Pfleger von Wörth a.d.Donau (besch.)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Vergleichsvertrag
Erbschaftsangelegenheit
Indexbegriff Person
Absberg, Familie von: Ulrich zu Rumburg, Pfleger von Wörth a.d.Donau
Förster: Ulrich \ Bürgermeister von Wörth a.d.Donau
Puchler: Johann, Bach a.d.Donau
Erlmaier: Barbara [Wörth a.d.Donau?]
Rieder, Familie: Johann \ Kastner von Wörth a.d.Donau
Manninger: Peter, Propst von Mitterfels
Braun: Konrad [Bogen?]
Kärgel: Johann, Bogen
Schuler: Wolfgang, Bogen
Erlmaier: N.N. [Wörth a.d.Donau?]
Indexbegriff Ort
Rumburg (Burg bei Enkering, Gde. Kinding, Lkr. Eichstätt)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Bürgermeister
Bach a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Kasten/Kastner
Mitterfels (Lkr. Straubing-Bogen): Propst
Bogen (Lkr. Straubing-Bogen)

Laufzeit
1482 März 15

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:42 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1482 März 15

Ähnliche Objekte (12)