Urkunden
Hanns Zenner, Richter v. Werd ((1)) anstelle des Vlrich von Absperg zu Rumbu(e)rg ((2)), Pfleger von Wörth a.d.Donau, gibt Gerichtsbrief auf Abweisung der Klage de Hanns Mawshamer, Pfleger v. Pa(e)rbing ((3)), auf Herausgabe der aus dessen värterlichem Erbe stammenden Herrschaft Kirchrott ((4)), die für 2.000 Gulden rheinisch verpfändet worden war. S: A. A: Zenner, Familie: Johann zu Hausen, Landrichter von Wörth a.d.Donau. genannte Personen: UT 1: Hanns Schied, Bürger von Wörth a.d.Donau. UT 2: Vlrich Vo(e)rsttel, Bürger von Wörth a.d.Donau. UT 3: Jorg Plo(e)bell, Förster in Wörth a.d.Donau. UT 4: Conncz Schied, Bürger von Wörth a.d.Donau. UT 5: Nicklas Korn aus Wörth a.d.Donau. UT 6: [weitere namentlich nicht genannte Bürgermeister, Bürger, Förster, Amman, Fronfischer von Wörth a.d.Donau]
Enthält: Fußnoten:
1) Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg)
2) Rumburg (Burg bei Enkering, Gde. Kinding, Lkr. Eichstätt)
3) Barbing (Lkr. Regensburg)
4) Kirchroth (Lkr. Straubing-Bogen)
siegler: Zenner, Familie: Johann zu Hausen, Landrichter von Wörth a.d.Donau (leicht besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1776
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Wörth 289
Registratursignatur/AZ: No. 6 fol. 28 Schubl. 2
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR 02-006 O
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., leicht besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: [Wörth a.d.Donau]
Vermerke: KV: registrata est (auf der Rückseite) RV: ein gerichtsbrief des Mawshaimer der gutter zw Rott an treffent kein gericht [...] landrichter [...] (stark verblasst)
Originaldatierung: Das recht hat sich ergangen am matag ((!)) vor gotz leichenemstag ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1479
Monat: 6
Tag: 7
Äußere Beschreibung: B: 33,00; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 26,00
Siegler: Zenner, Familie: Johann zu Hausen, Landrichter von Wörth a.d.Donau (leicht besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Gerichtsbrief
Pfandschaft
- Indexbegriff Person
-
Zenner, Familie: Johann zu Hausen, Landrichter von Wörth a.d.Donau
Absberg, Familie von: Ulrich zu Rumburg, Pfleger von Wörth a.d.Donau
Mausham, Familie von: Johann zu Kirchroth \ Pfleger von Barbing
Schied: Johann, Bürger von Wörth a.d. Donau
Förster: Ulrich \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Pläbel: Georg \ Bürger von Wörth a.d.Donau
Schied: Konrad, Bürger von Wörth a.d. Donau
Kern: Nikolaus \ Bürger von Wörth a.d.Donau
- Indexbegriff Ort
-
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ausstellungsort
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Gericht \ Richter
Rumburg (Burg bei Enkering, Gde. Kinding, Lkr. Eichstätt)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Barbing (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
Irl-Kirchroth (krfrSt. Regensburg bzw. Lkr. Straubing-Bogen), hst./Domkapitel-rat. Hofmark
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Bürger
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Förster
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Bürgermeister
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Ämter/Amtsträger \ Amman
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), Markt/Stadt: Gewerbe \ Fischer
- Laufzeit
-
1479 Juni 7
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1479 Juni 7