Akten
Wiederaufnahme des sächsischen Erzbergbaus
Enthält u.a.: Denkschrift: Der Weg zum Wiederaufbau einer Deutschen Metallproduktion im allgemeinen und zur teilweisen Wiedererweckung des erzgebirgischen Erzbergbaus im besonderen.- Sitzung im Finanzministerium in Dresden zur Wiederbelebung des sächsischen Erzbergbaus.- Verhandlung zur Gewährung von Reichsmitteln für die Wiederaufnahme des sächsischen Erzbergbaus.- Unterlagen zur Bewerbung um die Stelle eines Betriebsleiters Grube "Beihilfe" bei Halsbrücke von Ing. Hans Bornitz.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 11-8/2 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 11. Fiskalische Angelegenheiten >> 11.1. Staatlicher Bergbau und Erwerb von Grubenfeldern für den sächsischen Fiskus
- Bestand
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1933 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:21 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1933 - 1934