- Location
-
Germanisches Nationalmuseum (Nürnberg), Mittelfranken, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventory number
-
Gm 229
- Measurements
-
Höhe x Breite: 168 x 75 cm
- Material/Technique
-
Tannenholz
- Related object and literature
-
Teil von: Retabel - um 1470
- Classification
-
Tafelmalerei
- Subject (what)
-
Beschreibung: Christus segnet die Apostel (nach der Auferstehung)
Beschreibung: Kircheninneres
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: Moses (nicht im biblischen Kontext); mögliche Attribute: Lichtstrahlen oder Hörner auf seinem Kopf, Stab, Gesetzestafeln
Beschreibung: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Augsburg
- (when)
-
um 1470
- Last update
-
04.04.2025, 7:49 AM CEST
Data provider
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Altarflügel
Time of origin
- um 1470