Collection | Sammelwerk

There is no Software, there are just Services

Is software dead? Services like Google, Dropbox, Adobe Creative Cloud, or Social Media apps are all-pervasive in our digital media landscape. This marks the (re)emergence of the service paradigm that challenges traditional business and license models as well as modes of media creation and use. The short essays in this edited collection discuss how services shift the notion of software, the cultural technique of programming, conditions of labor as well as the ecology and politics of data and how they influence dispositifs of knowledge.

ISBN
978-3-95796-056-6
Umfang
Seite(n): 114
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Digital Cultures Series

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
interaktive, elektronische Medien
Software
Internet
Suchmaschine
Soziale Medien
soziales Netzwerk
Datenspeicherung
Digitalisierung
Programmierung
Kulturtechnik
Dienstleistung
Geschäftsmodell
Wissensproduktion

Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaldrack, Irina
Leeker, Martina
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
meson press
(wo)
Deutschland, Lüneburg
(wann)
2015

DOI
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sammelwerk

Beteiligte

  • Kaldrack, Irina
  • Leeker, Martina
  • meson press

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)