Akten
Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten
Enthält: u. a.
··Gesetze und Erlasse betreffend die Eindämmung von Infektionskrankheiten wie Pocken, Pest, Cholera etc. bei lokalen Ausbrüchen: Anzeigepflicht, Hygienemaßnahmen (Desinfektion, Bekämpfung der Rattenplage), Isolationsmaßnahmen
·Ausführungsbestimmungen zum Gesetz betreffend die Bekämpfung gemeingefährlicher Krankheiten vom 30. Juni 1900
·Meldekarte zur Erkrankung an Pocken (Blanko)
·Zählkarte für einen Pestfall
·Belehrung für das Wesen und die Verbreitungsweise der Pest (sowie: Belehrung über die Pest)
·Anweisung zur Bekämpfung der Pest (Festgestellt in der Sitzung des Bundesrats vom 3. Juli 1902), Berlin 1902
- Archivaliensignatur
-
D 05. 03.27
- Umfang
-
2,0 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Standort: Magazin Theater am Ring, Regal , Fach
- Kontext
-
Sozial- und Gesundheitsfürsorge >> Gesundheitsamt
- Bestand
-
D 05. Sozial- und Gesundheitsfürsorge Sozial- und Gesundheitsfürsorge
- Indexbegriff Sache
-
Gesundheitswesen
Gesundheitsfürsorge
Medizin
Medizingeschichte <Fach>
Krankheit
Infektionskrankheit
Epidemie (Seuche)
Infektionsschutz (Seuchenschutz)
Quarantäne
Isolierung <Medizin>
Hygiene
Desinfektion
Meldepflichtige Krankheit
Pocken (Blattern)
Impfung
Pockenimpfung
Pest
Cholera
Fleckfieber
Lepra (Aussatz)
Preußisches Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (1817-1911)
- Indexbegriff Ort
-
Fraulautern
Saarlouis
Trier
Berlin
- Provenienz
-
Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
- Laufzeit
-
1893-1935
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Letzte Aktualisierung
-
02.04.2025, 07:32 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Saarlouis. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Bürgermeisteramt Fraulautern | 1816-1936
- Polizeiverwaltung Bürgermeisteramt Fraulautern
Entstanden
- 1893-1935