Schriftgut

Protokoll Nr. 12/69.- Sitzung am 12. Februar 1969: Bd. 2

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/1499
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 1699 bis 1700
Beschlussauszüge: DY 30/5445
Tagesordnungspunkte: 1. Vorbereitung des 20. Jahrestages der Gründung der DDR - 2. Durchführung der XII. Messe der Meister von Morgen - 3. Bericht über die Parteiaktivtagung im Ministerium für Kultur und über die Durchführung des Beschlusses des Sekretariats des ZK vom 5. Februar 1969 - 4. Auszeichnung der Genossin Raissa Hoffmann - 5. Besetzung der Funktion des 2. Sekretärs der Kreisleitung Großenhain, Bezirk Dresden - Helmut Geyer - 6. Kandidatur der Parteiorganisatoren des ZK in den VVB der Industriezweige und der Sekretäre der Grundorganisationen der Ministerien - 7. Einsatz eines neuen Korrespondenten des Deutschen Fernsehfunks in Moskau; Einsatz eines ständigen Korrespondenten des Deutschen Fernsehfunks in Prag - Hemmo, Ott - 8. Besetzung der Funktion des Vizepräsidenten der Fédération Internationale des Communauté d'Enfants - FICE - und des Sekretärs der DDR-Sektion dieser Organisation - Dahlmann, Mannschatz, Krebs - 9. Delegation der Liga für Völkerfreundschaft der DDR vom 14. - 17. Februar 1969 nach Finnland - 10. Delegation des Bundesvorstandes des FDGB vom 16. - 25. Februar 1969 nach Conakry - 11. Delegation des Präsidiums des Deutschen Roten Kreuzes der DDR nach Algerien - 12. Kuraufenthalt für Genossen Dr. Albert Stief und Ehefrau in der Sowjetunion - 13. Reisen von alten verdienten Parteimitgliedern und Parteiarbeitern in die Sowjetunion im Jahre 1969 - 14. Durchführung des V. Qualifizierungslehrganges für die Parteisekretäre der Grundorganisationen im Ausland - 15. Reise einer Delegation des ZK der SED nach Zypern - 16. Neubesetzung der Funktion des 1. Sekretärs der SED Kreisleitung der Karl-Marx-Universität Leipzig - Pawula, Dordan - 17. Reise des Genossen Wolfgang Klaue, Staatliches Filmarchiv, vom 25. - 28. Februar 1969 nach Brüssel; Reise der Genossen Herbert Volkmann und Wolfgang Klaue, Staatliches Filmarchiv, vom 3. - 5. März 1969 nach Paris - 18. Tagung der Kulturkommission des Weltfriedensrates am 20. und 21. Februar 1969 in Helsinki - Teilnahme Hans-Peter Minetti - 19. Namensverleihung - 20. Bildung einer Industrie-Kreisleitung "Chemiekombinat Bitterfeld-Wolfen"; Bildung einer Kreisleitung Halle-Neustadt - 21. Veränderung von Terminen des Arbeitsplanes - 22. Entsendung einer Delegation des Zentralrats der FDJ vom 15. - 29. Februar 1969 nach Kairo/VAR - 23. Einsatz der Leiter der "Brigaden der Freundschaft" in den Republiken Guinea und Tansania/Sansibar - 24. Verleihung staatlicher Auszeichnungen an Parteiarbeiter - 25. Information der ZRK über die Arbeit mit den alten verdienten Parteimitgliedern und deren Betreuung im Jahre 1968 - 26. Plan des Delegations- und Erfahrungsaustausches zwischen der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/61777
Alt-/Vorsignatur
DY 30-J IV 2/3A/1699
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1961-1970 >> Sitzungen 1969 >> Februar >> Protokoll Nr. 12/69.- Sitzung am 12. Februar 1969
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Provenienz
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Laufzeit
1969

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989

Entstanden

  • 1969

Ähnliche Objekte (12)