Becher

Kurhaus Nordseebad, Wyk a. Föhr

weitere Objektbezeichnung: Ansichtstasse
Große weiße Porzellantasse in Becherform mit einer Ansicht der Stadt Wyk auf Föhr. Dargestellt ist das Wyker Kurhaus mit drei gehissten Fahnen. Davor eine Freizeitszene, mehrere Personen gehen am Strand und an der Promenade spazieren. Die Malerei ist in blau, gelb, braunen Farben ausgeführt. Unter der Aufglasurmalerei steht in schwarzer Schrift "Kurhaus Nordseebad, Wyk a.Föhr" und darunter "W. Scharfenberg". Breiter Goldrand am inneren Becherrand. Der Henkel ist außen ebenfalls vergoldet.

DE-MUS-076111, 1997-10-2 | Urheber*in: Scharfenberg, W. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
1997-10-2
Weitere Nummer(n)
LH 10-1997 (alte Inventarnummer)
Maße
Werk: Höhe: 10 cm; Durchmesser: 10 cm (Tasse oben); Breite: 12,5 cm (mit Henkel)
Material/Technik
Porzellan; Gold; Aufglasurbemalung; gebrannt; vergoldet

Klassifikation
Kaffee- und Teegeschirr (Sachgruppe)
Souvenirs (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute) (Zusatz)
Ikonographie: Strand
Ikonographie: Schiffe
Bezug (wo)
Wyk auf Föhr

Ereignis
Herstellung
(wer)
Scharfenberg, W. (Künstler)
(wann)
2. Hälfte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Becher

Beteiligte

  • Scharfenberg, W. (Künstler)

Entstanden

  • 2. Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)