Akten
Bergmännische Hoffnung Fundgrube im Struthwald bei Langhennersdorf
Enthält u.a.: Unstimmigkeiten zwischen Gesellen und Lehnträger wegen einer angeblich vom Oberbergamt bewirkten Wiederaufnahme des Grubenbetriebs.- Verkauf der Grube an den Hamburger Kaufmann Johann Ludwig Siemers.- Rückgabe der Generalvollmachten der Hamburger Kaufleute Heidtmann und Siemers für den sächsischen Erzbergbau durch Alexander Theodor Tittel und Niederlegung der Schichtmeisterfunktion.- Erwerb durch Heidtmann und dessen Konkurs.- Verwahrungsarbeiten und Zwangsmaßnahmen gegen den Grubenbesitzer Siegfried Piorkowski.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 978 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur: B 9
- Kontext
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 02. B >> 02.4. B - weitere Gruben
- Bestand
-
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Freiberg, (Landes)Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1845 - 1877
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:22 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Freiberg, (Landes)Bergamt Freiberg
Entstanden
- 1845 - 1877