Gelegenheitsschrift:Hochzeit | Monografie
Einfeltige vnd aus || Gottes Wort gegründte || Erklerung.|| Des Geheimnis/ ... vnd || verwandnis Christi vnd seiner Braut der || Christlichen Kirchen/ so im Ehestand || fürgebildet ist. Wie S.Paulus || meldet/ Ephes.5.|| Dem Erbarn Andreas Rost/ vnd || ... Katharina Lencken/ zur Hochzeitlichen || Ehren in Druck verfertiget.|| Durch || M. Christophorum || Jreneum.||
- Alternative title
-
Einfeltige und aus Gottes Wort gegruendte Erklerung. Des Geheimnis ... und verwandnis Christi und seiner Braut der Christlichen Kirchen so im Ehestand fuergebildet ist
Einfeltige vnd aus Gottes Wort gegruendte Erklerung. Des Geheimnis ... vnd verwandnis Christi vnd seiner Braut der Christlichen Kirchen so im Ehestand fuergebildet ist. Wie S.Paulus meldet Ephes.5. Dem Erbarn Andreas Rost vnd ... Katharina Lencken zur Hochzeitlichen Ehren in Druck verfertiget. Durch M. Christophorum Jreneum.
Einfeltige vnd aus || Gottes Wort gegruͤndte || Erklerung.|| Des Geheimnis/ ... vnd || verwandnis Christi vnd seiner Braut der || Christlichen Kirchen/ so im Ehestand || fuͤrgebildet ist. Wie S.Paulus || meldet/ Ephes.5.|| Dem Erbarn Andreas Rost/ vnd || ... Katharina Lencken/ zur Hochzeitlichen || Ehren in Druck verfertiget.|| Durch || M. Christophorum || Jreneum.||
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 L 1266, Kapsel (11)
- VD 16
-
I 278
- Extent
-
[18] Bl. ; 4
- Language
-
Deutsch
- Keyword
-
Ehe
Christ
Lebensführung
Theologie
Moral
- Creator
- Contributor
- Published
-
Eisleben : Gaubisch, Urban , 1564
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-113
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-105858
- Last update
-
02.06.2025, 11:23 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Hochzeit ; Monografie
Associated
Time of origin
- Eisleben : Gaubisch, Urban , 1564
Other Objects (12)

Grund der Lere/ von || der Erbsünde/ Jn zwo Fragen || gefasset.|| I.|| Obs recht sey/ die Erbsünde eine tieffe böse || verderbung der gantzen Menschlichen Natur || zu nennen?|| II.|| Vnd ob vnterschiedlich von Menschlicher || Natur/ vnd jrer verderbung zu leren/ vnd zu gleuben?|| ... Gestellet/|| Durch den Superin||tendenten/ vnd die Prediger || zu Eisleben.|| ... ||

Ernste Erinnerung vnd Straffschrifft: An M. Hieron: Mencelium, Superintendenten zu Eisleben : Daraus klar vnd offenbar, das er sampt M. Fabritz, Roth, Breter, vnd andern seinen Adhærenten, im Streit von der Erbsünde, zuuor recht mit Luthero, vnd Vns geleret vnd bekant, das Accidens verdampt: Nu aber das widerspiel leret, vnd das Accidens recht spricht

Ernste Erinnerung vnd Straffschrifft: An M. Hieron: Mencelium, Superintendenten zu Eisleben : Daraus klar vnd offenbar, das er sampt M. Fabritz, Roth, Breter, vnd andern seinen Adhærenten, im Streit von der Erbsünde, zuuor recht mit Luthero, vnd Vns geleret vnd bekant, das Accidens verdampt: Nu aber das widerspiel leret, vnd das Accidens recht spricht

Ernste Erinnerung vnd Straffschrifft: An M. Hieron: Mencelium, Superintendenten zu Eisleben : Daraus klar vnd offenbar, das er sampt M. Fabritz, Roth, Breter, vnd andern seinen Adhærenten, im Streit von der Erbsünde, zuuor recht mit Luthero, vnd Vns geleret vnd bekant, das Accidens verdampt: Nu aber das widerspiel leret, vnd das Accidens recht spricht

CONTRA TEMERE || LITIGANTES.|| Das ist/|| Wider das Vn||nötige/ vnd Mutwillige || Rechten vnd Hadern/ Sonder=||lich/ vmb geringer dinge/ vnd || sachen willen.|| Trewhertzige vermanung || vnd warnung/ aus Gottes wort/|| D. M. Lutheri/ vnd anderer für=||trefflicher Theologen ... || Schrifften ... zusa=||men gezogen.|| Durch || M. Conradum Portam/ Pfarherrn || zu S. Peter vnd Paul in || Eisleben.|| Auffs newe vbersehen ... || vnd gebessert.|| Mit einer Vorrede/ M. Hierony=||mi Mencelij Superintendenten.||

Ernste || Erinnerung || vnd Straffschrifft:|| An || M. Hieron: Mencelium/ Superinten=||denten zu Eisleben.|| Daraus klar vnd offenbar/ das er sampt || M. Fabritz/ Roth/ Breter/ vnd andern seinen Adhae-||renten, im Streit von der Erbsünde/ zuuor recht mit Luthe=||ro/ vnd Vns geleret vnd bekant/ das Accidens ver||dampt: Nu aber das widerspiel leret/ vnd das || Accidens recht spricht.|| ... ||
