Monografie | Predigtsammlung
Sontags/|| Vnd furnemp=||ster Fest Euangelia.|| Mit kurtzen vñ || nützlichen Summarien/|| Auff vnsern heiligen Catechis=||mum/ vnd Sprüche der || Schrifft gezogen/ ... || Durch || M. Hierony: Mencelium/|| der Graffschafft Mansfeldt || Superintendenten.||
- Weitere Titel
-
Evangelia
Sontags Vnd furnempster Fest Euangelia. Mit kurtzen vñ nuetzlichen Summarien Auff vnsern heiligen Catechismum vnd Sprueche der Schrifft gezogen ... Durch M. Hierony: Mencelium der Graffschafft Mansfeldt Superintendenten.
Sontags/|| Vnd furnemp=||ster Fest Euangelia.|| Mit kurtzen ṽn || nuͤtzlichen Summarien/|| Auff vnsern heiligen Catechis=||mum/ vnd Spruͤche der || Schrifft gezogen/ ... || Durch || M. Hierony: Mencelium/|| der Graffschafft Mansfeldt || Superintendenten.||
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- AB 46 12/i, 11
- VD 16
-
E 4605
- Umfang
-
[415] Bl. ; 8
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Eisleben : Gaubisch, Urban , 1575
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-5057
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-110659
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Predigtsammlung ; Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Eisleben : Gaubisch, Urban , 1575
Ähnliche Objekte (12)

Zwo Christliche Predigten.|| Die Erste.|| Vber das Euangelioñ || Des 24. Sontags nach Trinitatis/|| Matth. am 9. Capitel.|| Von Erweckung Jairi Töchterlein ... || Bey der Einweihung der newen Schulen zu S.|| Annen in der Newstad zu Eisleben.|| Durch || M. Hieronymum Mencelium der Graffschafft || Mansfeldt Superintendenten.|| Die Ander.|| Vber das Euangelion des 25. Sontags || nach Trinitatis/ Matth. 24. Vom Grewel der Ver=||wüstung ... || Bey der || Dedication ... der newerbaweten Kir=||chen zu S. Annen in ... Eisleben gehalten.|| Durch || M. Philippum Crusium, Des orts Pfarherrn/|| 20. Nouemb. Anno 86.|| Neben kurtzem Bericht vom ersten Fundatore der=||selben Kirchen ... ||
