Zeichnung

[Figuration]

Die hochformatige, in Aquarell über Bleistift ausgeführte Zeichnung ist datiert auf das Jahr 1946. Die Darstellung zeigt in Vorderansicht eine Gruppe von drei Personen, die hintereinander gestaffelt im Raum angeordnet sind. Dieser wird durch einen gelben Hintergrund und rechts von einem orangen Vorhang und einer Art blauem Treppengeländer akzentuiert. Während der männliche Kopf links vorne in einem rötlichen Inkarnat gehalten ist, sind die beiden anderen durch eine schmutzige olivgrüne Farbgebung gekennzeichnet.

Ausst. (2010/11): Zeichnungen und Aquarelle aus der Nachkriegszeit von Egmont Schaefer. Berlin, Galerie im Kurt Schumacher Haus (9.12.2010-07.01.2011)

Standort
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Sammlung
graphische Künste; Egmont Schaefer
Inventarnummer
KKA GS 2017 2731
Maße
45 x 39 cm (Blatt)
Material/Technik
Aquarell über Bleistift auf Papier
Inschrift/Beschriftung
monogrammiert und datiert unten links (mit Pinsel in Schwarz): ES 46; verso betitelt (von fremder Hand mit Bleistift): Figuration; beziffert (von weiterer Hand mit Bleistift): 1)

Bezug (was)
Theater
Frau
Mann
Innenraum
Personendarstellung (Kunst)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1946
Provenienz
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer

Rechteinformation
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Letzte Aktualisierung
15.03.2023, 12:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1946

Ähnliche Objekte (12)