Zeichnung

Inneres einer Schenke mit zechenden Bauern, einer Magd und Kindern

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
1746
Weitere Nummer(n)
1746 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 244 x 322 mm
Material/Technik
Feder und Pinsel in Braun, weiß gehöht, auf braun getöntem Papier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Verso signiert und datiert unten links (mit grauem Stift): Dessine par M. M. F. D. Wocher Fils 1777.

Klassifikation
Spätbarock (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Gasthaus, Kaffeehaus, Kneipe etc. (+ Besuch eines Gasthauses, Restaurants, Cafés, Clubs, Kasinos etc. (Erholung, Entspannung im Haus))
Iconclass-Notation: Bauern
Iconclass-Notation: Alkoholiker, Trinker, Säufer
Genre (Motivgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1777
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1817 mit der Sammlung Johann Georg Grambs

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1777

Ähnliche Objekte (12)