Urkunde

Schenkung eines Hauses in Homberg an Cappel durch den dortigen Pleban

Archivaliensignatur
Urk. 18, 160
Alt-/Vorsignatur
Urk. 18, Urk. A II Kl. Cappel 1295 Jan. 16
Formalbeschreibung
Ausf. Perg. - DreieckSg. der Stadt Homberg (restauriert) abh.; U.: SIGILLVM CIVI[...] IN HOENBERC, Abb. Küch: Siegel (wie Nr.5) S.285 Nr.13
Bemerkungen
(a) Kopiar: Eberhardus
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Facta ... in die dominico [!] quo cantabatur officium ad missam Omnis terra, in die beati Marcelli pape et martiris anno domini 1295

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Bürger und Schöffen zu Homberg bekunden, daß ihr Pleban Reinhard sein Haus auf dem Markt (in foro nostro) aus freiem Willen dem Abt Johann und seinem Konvent von Cappel zum Seelgerät übergeben habe (contulit et legauit in testamentum et remedium anime sue), um die Bruderschaft und die Gemeinschaft der Gebete und aller Wohltaten, die in beiden Konventen jetzt und künftig geschehen, zu erlangen. Damit der Besitz des Hauses dem Stift Cappel fest und sicher sei (stabilis sit et firma) wird der Pleban wie ein Landsiedel (uice coloni et nomine) lebenslang von diesem Haus dem Konvent jährlich 5 s.d. (denariorum usualium) Zins zahlen. Auch erwarb der Pleban vom Stift einen Getreidezins in Großholzhausen (Maiori Holzhusin) und für sich und seinen Bruder auf Lebenszeit eine Wiese in Espe (Espehe). Diese Erwerbungen sollen nicht auf irgendwelche Erben übergehen.

Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (14.Jh.) Super collacione domus quam inhabitat .. dicta Hundistorpheren, facta per .. plebanum ibidem. (Um 1525) V solidos denariorum. Prima littera donacionis vnius domus in Hoberk a plebano ibidem monasterio Cappell. (Inventar 1527) Lx

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gerlach Priester (sacerdos)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Konrad Diakon

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Eckehard (a) rector puerorum

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich von Hebel (Hebilde)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Wigand Voszal (Voiszail)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Tilmann

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Siegfried Münzer (Monetarius)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Bertold Böhm (Beheim)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Grebe (Comes)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Gottschalk auf dem Berge (in monte)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Ditmar Weißgerber (Wizgerwere)

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Heinrich Abraham

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Gottfried Schüler

Vermerke (Urkunde): Siegler: die Stadt Homberg

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Abschrift Kopiar K 270, 84r-v

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: ---

Vermerke (Urkunde): Literatur: List: Stift Spieskappel (wie Nr.1) S.172, 180

Kontext
Kloster Spieskappel - [ehemals: A II] >> 1290-1299
Bestand
Urk. 18 Kloster Spieskappel - [ehemals: A II]

Laufzeit
1295 Januar 16

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1295 Januar 16

Ähnliche Objekte (12)