Bestand

VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig (Bestand)

Geschichte: Am 1. Mai 1952 wurde die Fabrik Louis Schopper der SAG Gerät (Awtowelo) an die DDR übergeben und in VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig, VVB WERKIN umbenannt. Der Betrieb unterstand der Verwaltung volkseigener Betriebe WERKIN Gotha. Mitte 1953 firmierte der Betrieb als VEB Werkstoffprüfmaschinen Leipzig. 1990 wurde der VEB als Werkstoffprüfmaschinen GmbH privatisiert.

Inhalt: Strukturpläne.- Reparationen.- Planung und Bilanzierung.- Betriebsgeschichte.- Betriebszeitung.- Lohn und Personal.- Forschung und Entwicklung.

Reference number of holding
Sächsisches Staatsarchiv, 20828
Extent
8,28 (nur lfm)

Context
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.04 Werkzeug- und Spezialmaschinenbau

Date of creation of holding
1889 - 1992

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
27.11.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1889 - 1992

Other Objects (12)