Archivgut
Frauengeschichte: Spezielle Themen
Historische Rückblicke zum Thema historische Frauenarbeit,
biografisches Material zu historischen Frauen, Ehrung von Frauen in Strassennahmen;
Buchvorstellungen, Veranstaltungsankündigungen
u.a.:
18.2.:
Presseartikel von "Dorothea vom FFBIZ": "Knesebeckstr. 33: Ein Türschild mit Geschichte" über "Verein weiblicher Angestellter e.V., Landesverband Berlin" (12/1982)
18.2.1:
Broschüre: "80 Jahre Frauenwahlrecht. Berlinerinnen im Deutschen Reichtstag". Hrsg. zum Internationalen Frauentag 1999 vom Bund der Antifaschisten Köpenick e.V. (10 Bl.);
Pressebericht über Agnes Wabnitz, Gründerin des illegalen "Verbandes der Mantelnäherinnen" (taz-Serie "100 Jahre Frauenbewegung in Berlin", 30.8.94);
Dagmar Jank: "Vollendet, was wir begonnen!" - Anmerkungen zu Leben und Werk der Frauenrechtlerin Minna Cauer (1841-1922). Ausstellungsführer der Universitätsbibliothek der Freien Universität Berlin 23, 1991 (27 S.);
Pressebericht über Hedwig Heyl, Begründerin des Pestalozzi-Fröbel-Hauses (4.3.84);
"Das Pestalozzi-Fröbel-Haus. Fachschule für Sozialpädagogik Berlin. Entwicklung eines Frauenberufs. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27.5.-28.6.1991 (31 S.)
18.2.1c:
Dora Peyser: Alice Salomon. Ein Lebensbild, Kopien aus: Alice Salomon - Die Begründerin des sozialen Frauenberufs in Deutschland, Köln u. Berlin, 1958 (S. 11-119)
18.2.8a:
111 Jahre Goethe-Oberschule. Ein Stück Lichterfelder Schul- und Ortsgeschichte. Aus der Rede des Oberstudiendirektors Dr. Winter aus Anlaß der Feierlichkeiten am 17./18. September 1983, Kopien aus: Steglitzer Heimat, 1/1984 (4 Bl.), Erika Winkhaus: Erinnerung an unsere alte "Krahmerei", aus: ebd. (3 Bl.)
18.2.8b:
Dietlinde Peters: Frauen an der Technischen Universität Berlin, Kopien aus: Aspekte der institutionellen Entwicklung, 1994 (12 Bl.);
Ulla Bock / Dagmar Jank: Studierende, lehrende und forschende Frauen in Berlin: 1908-1945 Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin, 1948-1990 Freie Universität Berlin. Ausstellungsführer der Uniersitätsbibliothek der Freien Universität Berlin 20, 1990 (55 S.);
Conradine Luck: Ida Hahn. Zum 70. Geburtstag am 12. Juli 1939, Kopien aus: Die Frau, Jg. 46, 1938/39 (5 Bl.)
- Reference number
-
FFBIZ - das feministische Archiv e.V., A Rep. 400 Berlin 18.2, 18.2.1-8 b
- Extent
-
ca. 150 Bl.
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Bestände, Sammlungen >> Akten, GM, ZD / Berlin >> Akten, GM, ZD / Geschichte, Vergangenheit Berlin
- Holding
-
Bestände, Sammlungen
- Indexbegriff subject
-
Arbeit, Beruf
Arbeiterin
Ausstellung
Erzieherin
Forschung, Wissenschaft, Hochschule
Frauenforschung
Geschichte, Vergangenheit
Kaiserzeit (1871-1918)
Monarchin
Parlamentarierin
Politikerin
Schule
Sozialarbeit, -pädagogik
StudentIn
Technik, Technologie, Naturwissenschaft
Textilindustrie
Wissenschaftlerin
Wahlrecht
- Indexentry place
-
Bundesrepublik Deutschland (bis 1990)
Bundesrepublik Deutschland (ab 1990)
Deutschland (vor 1945)
- Date of creation
-
1939 - 1996
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
31.05.2023, 8:43 AM CEST
Data provider
FFBIZ Frauenforschungs-, -bildungs- und -informationszentrum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivgut
Time of origin
- 1939 - 1996