Druckgraphik

[Landschaft mit Apollon, die Koronis tötend; Apollo Killing Coronis; Apollon tuant Coronis]

Urheber*in: Cabel, Adriaen van der; Cabel, Adriaen van der; Robert, N. / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
AvdCabel AB 3.34
Maße
Höhe: 219 mm (Blatt)
Breite: 331 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: V; Adr. Vander Cabel, inu. et fecit [Signatur]; Cu[m] Pr.R. [Privileg]; N. Rob. ex. [Verlegeradresse]; Cu[m] Pr.R. [Privileg]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. II.82.38-43
beschrieben in: TIB, S. V.247.36
Teil von: Landschaften / Various Landscapes, A. v.d. Cabel, 6 Bll., Hollstein Dutch & Flemish IV.82.38-43

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Baum
Bogen
Dorf
Fluss
Frau
Herde
Hirte
Landschaft
Liebespaar
Mann
Pfeil
Schaf
Turm
Berg
Eifersucht
Rast
Liebende(r)
Rache
Liebesaffäre
ICONCLASS: Herde, Schafherde, Rinderherde
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil und Bogen
ICONCLASS: Apollo tötet Coronis mit einem Pfeil, versucht sie aber später, als er seine Tat bereut, vergeblich zum Leben zu erwecken
ICONCLASS: Fluß (+ Landschaftsdarstellung mit Figuren, Staffage)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1650-1705

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1650-1705

Ähnliche Objekte (12)