Münze

Thraker: Skostokos

Vorderseite: Kopf Alexanders des Großen mit Ammonshorn und Diadem nach r.
Rückseite: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - [Λ]ΥΣΙΜΑΧΟΥ // ΣΚΟΣΤΟΚ[Ο]Υ - Thronende Athena Nikephoros nach l., der l. Arm ruht auf einem Schild, im l. F. eine Herme.
Münzstand: Antike Herrscherprägung

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Antike
Unterabteilung: Griechen, Hellenismus
Inventarnummer
18210565
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 27 mm, Gewicht: 17.01 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: W. Fischer-Bossert, Die Lysimacheier des Skostokos, RBN 151, 2005, 49 ff. 66 Nr. 12 a (dieses Exemplar, datiert vor 281 v. Chr.); U. Peter, Die Münzen der thrakischen Dynasten (5.-3. Jahrhundert v. Chr.) (1997) 218 (datiert 266-233 v. Chr.); Y. Youroukova, Coins of the ancient Thracians. BAR Suppl. Series 4 (1976) Nr. 103-104; N. A. Mušmov, Anticnite moneti na Balkanskija Poluostrov i monetite na bulgarskite care (1912) Nr. 5727.

Klassifikation
Tetradrachme (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Antike
Götter
Hellenismus, 4.-1. Jh. v. Chr.
Münzstand: Antike Herrscher
Osteuropa
Porträts
Silber

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Bulgarien
Thracia
Rumänien
Thracia
(wann)
ca. 297-281 v. Chr.
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1909
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1909/19

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • ca. 297-281 v. Chr.
  • 1909

Ähnliche Objekte (12)