Archivale

Ludwig C. Frhr. von Heyl, hier: Aktenvermerke, Notizen

Enthält: Betrieb (u.a. Reiseberichte Manfred Pallasch von Pakistan-Reise; Mitteilungen zu verschiedenen Produkten [Hinweis: Angriff des Betriebsratsmitgliedes Schäfer auf der Betriebsversammlung gegen Geschäftsleitung]); Personal (Stand der Lohnempfänger; besondere Jubiläen, Geburtstage; Bekanntmachung: Auf Anregung des Betriebsrates erhält jeder der Belegschaft 5 DM Maigeld zum 1. Mai; Aktenvermerk zum Gespräch zwischen Betriebsrat und Personalabt. am 15.4.1965; Betriebsratswahl, Ergebnisse); Küche (Wochen-Speisezettel; Küchen-Kommission; Kostenaufstellungen); Technische Abteilung (technische Berichte; Investitionsplan 1965, Lahr; desgl. Liebenau; Verlegung von Werkstätten, Überlegungen von Gebhrd C. Frhr. von Heyl; u.a.); Einkauf

Darin: Postkarte: Schullandheim der Stadt Worms; Mitteilung, dass der neue Konrektor der Neuhauser Schule anl. der Schuleinweihung eine Ausstellung zur Geschichte von Neuhausen beabsichtige und um Beteiligung der Industrie (Liebenau) bittet [Hinweis: Notiz Baron Ludwig, dass man auch die Kiste mit Ausgrabungsgegenständen aus Grabungen von 1931, Kloster Liebenau, berücksichtigt]; Plan: Raumeinteilung in Bau 11, 11a, 11b

Reference number
Stadtarchiv Worms, 185, 1902
Former reference number
1018/2

Context
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 3. Firmen Heyl-Liebenau, Cornelius Heyl AG >> 3.05. Aktenvermerke, Rundschreiben; versch. geschäftliche Unterlagen
Holding
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Date of creation
1965

Other object pages
Provenance
Akten Baron Ludwig vom Speicher Werk Liebenau
Last update
15.12.2023, 3:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1965

Other Objects (12)