Akten
Familien-Fideikommiss
enthält u.a.: Enthält: Korrespondenz mit Sekretär Tierbacher; Nachweis über die zur Herstellung des Schlosses in Egglkofen, zu dessen Ameublement und zur Anlage eines Gartens daselbst verwendeten Gelder sowie die dadurch dem Fideikommiss zugute gekommene Melioration; Einschätzung der Melioration; Kompetenzfragen des Appellationsgerichts von Oberbayern [Kreiseinteilung 1837!]; Güter Aham und Gerzen im Landgericht Vilsbiburg in Niederbayern, Egglkofen im Landgericht Mühldorf in Oberbayern als Hauptort des Gutskomplexes und Wohnsitz der Fideikommissbesitzer (mehrere eigh. Marginalentwürfe)
- Archivaliensignatur
-
BayHStA, NL Montgelas Maximilian 320
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Nachlass Montgelas, Maximilian >> 5. Persönliche Unterlagen und Unterlagen der Familie >> 5.2. Besitzverhältnisse
- Bestand
-
NL Montgelas Maximilian Nachlass Montgelas, Maximilian
- Indexbegriff Sache
-
Fideikommiss
Familienfideikommiss
Melioration
Grundbesitz
Immobilien
- Indexbegriff Person
-
Tierbacher (Sekretär)
- Indexbegriff Ort
-
Egglkofen, Schloss
Oberbayern, Appellationsgericht
Aham
Gerzen
Vilsbiburg (Landgericht)
Niederbayern, Landgericht Vilsbiburg
Mühldorf (Landgericht)
- Laufzeit
-
1837-1838
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1837-1838