Archivale

Vorträge, Vorführungen, sonstige Veranstaltungen

Enthält: u. a. Angebote des Jugend-Filmdienstes; Einladung zum Vortrags- u. Ausspracheabend "Rassentrennung oder Rassenmischung?" (Bürgerkundlicher Arbeitskreis Worms, VHS, Juni 1960); Lieder zum Schulgottesdienst am 8. April 1960 in der Dreifaltigkeitskirche; Einladung zu Vorträgen (u. a. Vorträge von Prof. Pellegrini beim Volksbildungsverein); Besuch der Heimatfilmstunde mit Dokumentarfilm "Heimat ist Schicksal", 1959; Freilichtspiele im Schlosspark Herrnsheim (Juli 1959); Experimentalvortrag der Adam Opel AG (Mai 1959); Bericht des Staatl. Naturw. Gymnasiums Worms (28.11.1958) an das Ministerium für Unterricht und Kultus betr. Presseangriffe im Zusammenhang mit dem Jugendabonnement und der Jugendbuchwoche in Worms [Brechts "Die Dreigroschenoper, Sartres "Geschlossene Gesellschaft], mit Referat des Studienassessors Erwin Martin zur Dreigroschenoper (u. a. Gründe für die Ablehnung im Jugendabonnement, 1958), auch Einspruch der Direktoren der höheren Schulen gegen die Aufführung der Dreigroschenoper durch das Wormser Stadttheater (Mai 1951); Besuch der Aufführung "Diener zweier Herren" der Volksbühne Worms e. V. (mit Programmblatt, 1958); Angebot eines Jugendabonnements für Veranstaltungen des Jugendhilfswerks, Veranstaltungsankündigungen des Jugendhilfswerks; Abrechnung über die Spenden des Balladenabends (5.12.1957), weitere Abrechnungen (Abendmusik Mozartwerke, 13.12.1956; Abendmusik Dez. 1955); Programmfolge und besondere Anweisungen für die Schlussfeier der Bundesjugendspiele 1957 im Stadion an der Alzeyerstraße (25.09.1957); Sonderveranstaltung, Vortragsabend mit dem Titel "Freiheit und Menschenwürde" im Mozartsaal (25.03.1957); Angebot Horst-Bogislaw von Smelding, vorm. Sächsisches Staatstheater Dresden, von Rezitationsstunden (Feb. 1956, Absage, wegen kritischer Elternreaktion in der Presse nach letztem Rezitationsbesuch; Abrechnung der Rezitation am 24.07.1954); Festaufführung der Oper "Entführung aus dem Serail" für Schüler (19./20. März 1956); Einladung des Elternbeirats des naturwissenschaftlichen Gymnasiums (im Auftrag der Elternbeiräte der höheren Schulen von Worms) an die Direktion zum Vortrag von Prof. Dr. Kreutz, Köln, "Moderne Jugend zwischen 12 und 18 Jahren Erziehung unserer Kinder in der Reifezeit" in der Jahnturnhalle (22.10.1954); Ankündugung eines Lichtbildvortrags über moderne Wohnkultur (Aufbau-Verein Worms e.V./Wiederaufbauwerk Worms e.V., 1953); Angebot eines Jugendabonnements durch den Stadt-Theater Worms e. V. (1952; mit Abonnementliste; Informationsblätter zum Vorzugsabonnement des Stadttheaters Worms 1951, gedr. Einladung zur Platzmiete 1950/51 mit Spielplanentwurf); Ankündigung von Veranstaltungen des Jugendhilfswerks des Jugendamtes und des Kulturamtes der Stadt Worms in Verbindung mit dem Stadtjugendring (1951/52); Informationsschreiben und Aufruf des VfR Wormatia 08 e. V. Worms zum Handballsport (1951); Ankündigung weiterer Veranstaltungen wie kirchliche Konzerte, Puppenspiele; Besuch der Wiederholungsaufführungen der Eleonorenschule im Kronensaal zu Herrnsheim (Bastien & Bastienne, 18.10.(1950?); Roxy Film-Theater, Schulvorführung "Teufelskerle" (Okt. 1949); Eintrittsermäßigung für die franz. Theateraufführung "Spuren der Vergangenheit" (22.03.1948) im Mozartsaal; Regelungen der franz. Militärregierung betr. Veranstaltungen und Vorträge in Unterrichtsanstalten (1946)

Darin: Briefkopf: Stadtverwaltung Worms -Jugendamt- Jugend-Filmdienst; Programm: Wochen der Jugend in Worms, 9.-22. Mai 1960, desgl. 1959; Programm: Loreley-Festspiele 1960; Filmseminar CVJM/YMCA e. V.; Veranstaltungswerbung der Kammermusik Vereinigung der Bamberger Symphoniker (Streichquartett, Foto; 1956); Programmheft: Theater und Konzerte im Neuen haus 1951/52, Landeshauptstadt und Universitätsstadt Mainz

Reference number
Stadtarchiv Worms, 055/2, 149
Former reference number
700?
Registatursignatur: E. Unterricht XXIV/4 Vorträge, Vorführungen, Theater, Konzerte

Notes
Bemerkungen: Zu Reaktionen betr. Aufführung bzw. Verbot der Aufführung der Dreigroschenoper in Worms s. auch Abt. 170/39 (Nr. 5 und 17), Abt. 186 (Nr. 9/1 und 102/2) und Abt. 6 (Nr. 848).

Context
055/2 - Oberrealschule (Gauß-Gymnasium) >> 06. Öffentlichkeitsarbeit; Schulgeschichte >> 06.02. Schulfeiern und -veranstaltungen, auch Sportfeste
Holding
055/2 - Oberrealschule (Gauß-Gymnasium)

Date of creation
1946 - 1960

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1946 - 1960

Other Objects (12)