Rechenhilfsmittel
Magic Brain - Calculator
Der Magic-Brain Calculator wurde in den 1960er und 70er-Jahren in Japan unter verschiedenen Namen produziert. Ein genauer Hersteller ist leider nicht bekannt. Die Besonderheit dieses Rechners ist, dass für Addition und Subtraktion dasselbe Eingabefeld benutzt werden kann. Der Magic Brain Calculator wurde sowohl als 7-stelliges und als 8stelliges Modell produziert. Mit dem Rückstellbügel an der Oberseite des Rechners kann das Ergebnis zurückgesetzt werden. Der Magic-Brain Calculator war eine kostengünstige und in Anbetracht des Herstellungszeitraums eher primitive Alternative zu anderen mechanischen Rechnern.
- Standort
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum, Paderborn
- Sammlung
-
Rechenmaschinen und Rechenhilfsmittel
- Inventarnummer
-
E-1994-0530
- Maße
-
HxBxT: 1 x 8 x 14,5 cm, Gewicht: 0,05 kg
- Material/Technik
-
Kunststoff / Metall
- Bezug (was)
-
Rechenhilfsmittel
Rechnen
Rechenmaschine
Mechanische Rechenmaschine
Zahlenschieber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Japan
- (wann)
-
1960-1980
- Rechteinformation
-
Heinz Nixdorf MuseumsForum
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2023, 14:44 MEZ
Datenpartner
HNF Heinz Nixdorf MuseumsForum GmbH. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Rechenhilfsmittel
Entstanden
- 1960-1980