AV-Materialien

Das Brüder-Busch-Archiv in Karlsruhe

In der alten Karlsburg in Karlsruhe-Durlach lagern über 18.000 Archivalien (Konzertprogramme, Zeitungskritiken, Fotos, Tonbänder und Briefe) über die Busch-Brüder. Der bekannteste war der Dirigent Fritz Busch (1890-1951). Er war drei Jahre lang in Stuttgart u.a. als Hofkapellmeister und Landesmusikdirektor tätig. Busch ging 1933, der Zeit des Nationalsozialismus, ins Exil, zunächst nach Buenos Aires, dann nach England. 1951 kam er zu einigen Konzerten nach Deutschland zurück.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 D003415/105
Extent
0:07:00; 0'07

Context
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000 >> April 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/003 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 2000

Indexbegriff subject
Archiv: Brüder-Busch-Archiv
Auswanderung; Exil
Musik
Nationalsozialismus
Indexentry person
Indexentry place
Karlsruhe KA; Archiv
Stuttgart S; Musik

Date of creation
Sonntag, 9. April 2000

Other object pages
Provenance
SWR 4
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • Sonntag, 9. April 2000

Other Objects (12)