Sachakte
Familienmitglieder, Freunde und Bekannte an Charlotte Kretschmar
Enthält: u.a.: Nachrichten aus dem Familien- und Bekanntenkreis; Leben in der Nachkriegszeit: Tante Lina; Familie Bramigk; Tante Rottchen; Klaus Rottchen; Lieschen; Tante Neschen; Johanna v. Hippel; Castner; Werner; Hans Heinrich Hess; Lotte; Mia; Tante Traute (u.a. mit Gedichten von Camilla Fels); Ruth Esser; Clärchen; Kinderfreundin "Grt. Fr."; Liese; Margarete Grassmann; Ilse; Käthe; Emmy; Ilse Lwowski; Robert und Fritz v. Hippel; Harold Steinacker: alte Freundschaft der Familie, Glückwünsche zum 70. Geburtstag; Luise Dolezalek; Wolf Stein.; Milli Socher; Johanna Billek und Midov P.;
Abschiedsbrief Tante Rottchens: Selbstmord Familie Lucanus, Leben unter sowjetischer Herrschaft u.a. (1945); graphologisches Gutachten von Charles Michel über Immo Kretschmar (1950); eine Karte von Beyerle an Paul Kretschmar: Dank für Zusendung eines Aufsatzes, Erinnerung an Abend in Innsbruck; Josef Esser: Bibliothek Paul Kretschmar (1944); Photo: "goldene Braut" und ihre "eigene Jugendzeit" (1941).
- Archivaliensignatur
-
Universitätsarchiv Freiburg, E 0007 / 2058
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
NL Fritz Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)
- Bestand
-
E 0007 NL Fritz Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)
- Laufzeit
-
1924-1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2024, 10:35 MESZ
Datenpartner
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1924-1954