Fotografie

Motorschlepper OFFENBURG

Die OFFENBURG wurde nach Bau der Staustufe Iffezheim zum Messschiff für Geschiebe und Schwebstoffe ertüchtigt.Mit Hilfe zweier Davits am Heck konnte sowohl ein Geschiebefänger auf die Sohle als auch ein Flügel zur Geschwindigkeitsmessung ins Wasser gelassen werden.

Identifier
RMK01093
Quelle
Bundesanstalt für Wasserbau
Material/Technik
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 5 - 10
Bildbreite: 2784
Bildhöhe: 1990
Anmerkungen
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 339
Strecke bis [km]: 339
Manfred Tippner; Rhein-Museum Koblenz

Thema
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Liege-, Anlegestelle
Fahrzeug im Wasser
Schwimmendes Arbeitsgerät
Anlage zum Messen, Steuern oder Regeln
Durchflussmessung, Strömungsmessung
Historisches Fahrzeug, Gerät oder Bauwerk
Historisches Schiff
Geschiebemessung
Messschiff
Schwebstoffmessung
Fluss
Bezug (wo)
Wasserstraße: 3901 - Rhein, Hauptstrecke
Plittersdorf
Bezug (wann)
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1972

Letzte Aktualisierung
21.11.2025, 11:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 1972

Ähnliche Objekte (12)