Einblattdruck | Lyrik | Praktik | Zoologie

Magische Abcontrafeyhung Der uberauß herrlichen und gewaltigen Immanuelis Christi der Welt Heilands anderer vollendter Zukunfft : im Geist, Apocal. 3. 5. 16. Isai. 2. 31. 42. Psal. 2. 149. und zugleich des hocherwünschten gnadenreichsten angehenden Status Spiritus sancti ...

Weitere Titel
Abkontrafeiung Abkonterfeiung überaus vollendeter Zukunft
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Res/Slg.Faust 14
VD17
VD17 1:091821E
Umfang
[1] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill. (Kupferst.)
Format: ca. 35,5 x 39,5 cm. - Satzspiegel: 34,9 x 37,5 cm (davon Ill.: 21,9 x 22,6 cm)
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Gedruckt ad vada Arnonis, Deut. 2. Isa. 16. Im jar Christi Menschwerdung/ 1620. als verflossen eine/ zwo und ein halbe zeit ... Anno Iohann DanIeL MyLIVs VetteranVs. - Erscheinungsjahr im Chronogramm: 1618
Bibliogr. Nachweis: Paas, P-520; Ingrid Faust, Zoologische Einblattdrucke und Flugschriften vor 1800, Nr. 115
Bild: Die babylonische Hure wird vom böhmischen Löwen ins Wasser gestürzt; links im Hintergrund das neue Jerusalem. An den Seiten dt. Gedicht: "Alleluia/ s ingt/ jubilirt ..." und ein Verzeichnis von Bibelstellen. Unten: "Ihr Heuchler, des Himmels gestalt ...". - Anlaß der Fisch-Darstellungen: vergleichender Rückgriff auf den Fang seltsamer Heringe und Hornhechte in Marstrand, am 21. November 1587 sowie in Dänemark und Greisfwald im Jahre 1588

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
[S.l.]
(wer)
Mylius
(wann)
1620
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00100723-2
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Einblattdruck
  • Praktik
  • Lyrik
  • Zoologie

Beteiligte

Entstanden

  • 1620

Ähnliche Objekte (12)