Akten
Gänssle, Friedrich * 1.12.1887
Enthält: Verweis(e):
UAT 521/249 F 1912.
UAT 5/42, 207-271: eing. 25.10.1907=WS 1907/08.
UAT 5/43, 144'-646: Gänßle; eing. 22.4.1910=SS 1910.
UAT 5/34, 510-6: Gänßle.
UAT 5/34, 834-5: NR: Gänßle.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/5034
- Bemerkungen
-
Gefallen.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Gänssle
Vorname: Friedrich
Geburtsdatum: 1.12.1887
Todesdatum: 6.9.1914
Konfession: ev.
Staatsangehörigkeit: [Württemberg].
Fach: iur.
Ort: aus Stuttgart
Immatrikulation/Laufzeit: 1907-1912
Vater: Friedrich Gänßle, Hofrat und Notar in Stuttgart, Feuerplatz.
Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania.
Bisherige Studienorte: 1910: Tübingen, Berlin.
Studienorte (laut Prüfungsunterlagen): Tübingen, Berlin, Tübingen (7).
Beruf/Stand: Meldet sich zur 1. Justizdienstprüfung Frühjahr 1912, Dr.iur. Tübingen (Rigorosum: erlassen [7.8.1915]; Diplom: 4.8.1915).
Weitere Quellen/Literatur: UAT 182/5.; (Tübinger Germane Nr. 1743/1748: Gänßle)
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> G >> Ga - Gf
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Gänssle, Friedrich (1887-1914)
- Laufzeit
-
1907
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1907