Archivale
Leo Hendrik Baekeland, der als Professor der Chemie 1889 aus Belgien zu Privatarbeiten nach USA gegangen war, dort seit 1893 das schnellkopierende Fotopapier "Velox" eingeführt hatte und der sich seit 1899 als beratender Chemiker betätigte, befasste sich in Pittsburgh seit etwa 1905 mit den Kondensationsprodukten von Phenol und Formaldehyd
Darin: Kunststoff; Fotografie
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 09679
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1907
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:46 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1907