Buch
Interregional wage differentials and the effects of regional mobility on earnings of workers in Germany
Diese Dissertation untersucht, welchen Effekt die Bereitschaft von Arbeitnehmern zu räumlicher Mobilität auf die Höhe der Entlohnung hat. Nach einer Einführung über die vorhandene Literatur und den theoretischen Hintergrund der internationalen Mobilitätsforschung vergleicht der Autor die Einkommenshöhe von mobilen und ortsfesten Arbeitnehmern in Deutschland sowie die Entwicklung des Einkommens von Menschen, die innerhalb einer Region den Arbeitsplatz wechseln. Weitere Untersuchungen widmen sich den Fragen, welchen Einfluss das Geschlecht, die Firmengröße oder die Bevölkerungsdichte der Region auf die Einkommenshöhe haben. Die Studie zu den Lohneffekten räumlicher Mobilität ist die erste umfassende Mobilitätsstudie in Deutschland.
- ISBN
-
978-3-7639-4017-2
- Sprache
-
Englisch
- Erschienen in
-
Series: IAB-Bibliothek ; No. 323
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Regionale Lohnstruktur
Regionale Arbeitsmobilität
Lohn
Stadt-Land-Beziehungen
Agglomerationseffekt
Schätzung
Deutschland
Regionale Lohnstruktur
Regionale Arbeitsmobilität
Lohn
Stadt-Land-Beziehungen
Agglomerationseffekt
Schätzung
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Lehmer, Florian
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
W. Bertelsmann Verlag (wbv)
- (wo)
-
Bielefeld
- (wann)
-
2009
- DOI
-
doi:10.3278/300705w
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Lehmer, Florian
- W. Bertelsmann Verlag (wbv)
Entstanden
- 2009