Bild

Scheveningen

Andreas Achenbach war im 19. Jahrhundert vor allem wegen seiner stürmischen Seestücke und rauhen norwegischen Landschaftsbilder bekannt. Zu seinem umfänglichen Motivrepertoire gehört daneben auch das heute der Stadt Den Haag eingemeindete Fischerdorf Scheveningen, das er auf seinen vielen Reisen besuchte. Hier ist es in einer Abendstimmung mit leuchtendem Mond und unwetterschweren, dunklen Wolken festgehalten. Eine Gruppe von Menschen sitzt eng auf einer Düne zusammen, die Köpfe zur Seite gedreht, zum Schutz gegen den starken Wind, der über den Strand hinwegfegt. Das ehemals beschauliche und bei Künstlern beliebte Dorf mit seiner noch heute erhaltenen spätgotischen Kirche aus dem 15. Jahrhundert zählt mittlerweile zu den größten Seebädern der Niederlande. | Regina Freyberger

Vorderansicht | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A I 204
Measurements
Höhe x Breite: 70,5 x 100 cm
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Event
Erwerb
(description)
1875 Ankauf aus der Sammlung Adolph von Liebermann, Berlin
Event
Herstellung
(who)
(when)
1869

Last update
08.08.2023, 11:01 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • 1869

Other Objects (12)