Archivale

Mutung vormals Bamberger Lehen im Rezatkreis

Enthält:
Korrespondenz der Familie Ebner die Mutung einer vormals Bamberger Mannlehen im Retzatkreis bei der königlichen Finanzadministration zu Bayreuth nach dem Tod des Mitbelehnten Johann Wilhelm von Ebner am 07.05.1813

Abschrift der Todesbescheingung für Johann Wilhelm von Ebner, erstellt vom könglichen Stadtpfarramt Egidien (24.03.1814)
Verzeichnis der vormals Bamberger Mannlehen im Rezatkreis, die jetzt bei der königlichen Finanzadministration des ehemaligen Fürstentums Bayreuth gemutet werden (1814)
Abschriften von Lehen- und Quitschein des kurfürstlichen Bamberger Lehenhofes (24.01.1803; 29.04.1807)
Genealogische Notizen der Familie Ebner die Jahre 1723-1813 betreffend (1814)
Quittungen über Gebühren für Belehnung, Allodifiaktion und Lehengeldsbestimmung verschiedener Mannlehen (1814)

Archivaliensignatur
E 56/III Nr. 311
Umfang
Umfang/Beschreibung: 21 Bl.; fadengeheftet
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Familie

Indexbegriff Person: Ebner, Johann Wilhelm (sel.)

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: C: HSt Bamberger Lehen - Akten

Kontext
Ebner/Akten
Bestand
E 56/III Ebner/Akten

Indexbegriff Sache
Lehen
Mutung
Bamberger Lehen
Rezatkreis
Korrespondenz
Finanzadministration
Tod
Mitbelehnte
Abschrift
Todesbescheinigung
Stadtpfarramt
St. Egidien
Verzeichnis
Mannlehen
Lehenschein
Quittung
Lehenhof
Genealogie
Gebühr
Belehnung
Allodifikation
Lehengeld
Indexbegriff Ort
Bamberg
Bayreuth
Bayreuth, Fürstentum
Pfalz-Bayern
Rezatkreis
St. Egidien

Laufzeit
1814

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1814

Ähnliche Objekte (12)