Münze

Bundesrepublik Deutschland: 2000 10 Jahre Deutsche Einheit

Vorderseite: 10 JAHRE / DEUTSCHE / EINHEIT -/ 1990 / 3. OKTOBER 2000 - Reichstagsgebäude mit Baukränen und einem Fragment der Berliner Mauer.
Rückseite: 10 / DEUTSCHE / MARK / D // BUNDESREPUBLIK / DEUTSCHLAND / 2000 - Adler, Jahreszahl, Münzzeichen D für München.
Rand: WIR SIND DAS VOLK WIR SIND EIN VOLK
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Das ehemalige Reichstagsgebäude und die zerbrochene Mauer symbolisieren das ehemals geteilte Berlin und damit auch das geteilte Deutschland überhaupt. Die Baukräne stehen für den Aufbau eines ungeteilten Deutschlands.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Deutschland Gedenkmünzen 20.-21. Jh.
Inventarnummer
18200033
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 15.54 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 201; H. Kahnt - K. M. Sonntag - H. L. Grabowski, Die Euro-Münzen. Katalog der Umlauf- und Sondermünzen sowie der Kursmünzensätze und Banknoten aller Euro-Staaten ³(2003) Nr. D-106.

Klassifikation
10 Deutsche Mark (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Architektur
Berlin
Deutschland
Heraldik und Wappen
Republik (MA&NZ)
Silber
Städte

Ereignis
Herstellung
(wer)
Waschk-Balz Doris (26.11.1942 Berlin -) (Entwurf)
(wo)
Deutschland
Bayern
München
(wann)
2000
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2000
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2000/52

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Waschk-Balz Doris (26.11.1942 Berlin -) (Entwurf)

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)