Schendel, Eine beeindruckende Befragung

Abstract: Auf evangelischer Seite sind in den letzten 15 Jahren zahlreiche empirische Untersuchungen zumPfarrberuf entstanden. Im Vergleich mit der Deutschen Seelsorgestudie kann das spezifische Profilsowohl der Seelsorgestudie als auch der evangelischen Studien zum Pfarrberuf deutlicher werden. Indiesem Beitrag werden die Konzepte der verschiedenen Studien sowie einige wesentliche Ergebnissemiteinander verglichen. Auf evangelischer Seite standen lange Zeit die externen Belastungsfaktorenim Mittelpunkt der Untersuchungen, während die Beschäftigung mit internen Stressoren und Ressourcenunter salutogenetischen Gesichtspunkten erst in den letzten Jahren eine zunehmend wichtigeRolle spielt. Die Deutsche Seelsorgestudie verbindet diese beiden Perspektiven, arbeitet mit bewährtenund vergleichbaren Standardinstrumenten und bietet den Vergleich verschiedener Berufsgruppen.Trotz der verschiedenen Konzepte und der Unterschiede bei den Berufsprofilen in den beidenKirchen kommen die Studien.... https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zpth/article/view/2122

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Schendel, Eine beeindruckende Befragung ; volume:37 ; number:1 ; day:24 ; month:08 ; year:2017
Zeitschrift für Pastoraltheologie ; 37, Heft 1 (24.08.2017)

Urheber
Schendel, Gunther

URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-pthi-2017-20360
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
14.08.2025, 10:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Schendel, Gunther

Ähnliche Objekte (12)