Artikel

Elisabeth Kuyper (1877-1953) : Eine holländische Dirigentin und Komponistin in Berlin

Die in Amsterdam geborene Komponistin und Dirigentin Elisabeth Kuyper war eine Schülerin von Max Bruch. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule für Musik in Berlin war sie die erste Frau, die dort in der Kompositionsabteilung unterrichtete. Elisabeth Kuyper war eine passionierte Dirigentin, die sich lebenslang um die Gründung von Frauenorchestern bemühte. So rief sie 1910 das "Berliner Tonkünstlerinnen-Orchester" ins Leben. Es folgten Frauenorchestergründungen in den Niederlanden, in England und den USA, die jedoch jeweils an finanziellen Problemen scheiterten.

Identifier
MU-306

Erschienen in
Winterfeldt, Susanne. 1987. Elisabeth Kuyper (1877-1953) : Eine holländische Dirigentin und Komponistin in Berlin. In: Komponistinnen in Berlin. Brand, Bettina u.a. (Hrsg). Berlin : Selbstverlag.

Thema
Komponistin
Dirigentin
Musikerin
Deutschland (hist.)
Berlin
Jahrhundertwende
20. Jahrhundert
Orchestermusik
Chormusik
Frauen in Männerdomänen
Frauenbildungsarbeit
Bezug (wo)
Niederlande
Großbritannien

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Winterfeldt, Susanne
Kolkmeyer, Imme
Brand, Bettina u.a. [Hrsg.]
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Selbstverlag
(wann)
1987

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Winterfeldt, Susanne
  • Kolkmeyer, Imme
  • Brand, Bettina u.a. [Hrsg.]
  • Selbstverlag

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)