Der Geschäftsmodell-Toolguide: Von der Idee zur Umsetzung
Abstract: Egal ob Start-up, KMU oder strategische Geschäftseinheit in einem Konzern - wer tragfähige neue Geschäftsmodelle entwickeln möchte, muss sich eng an den tatsächlichen Bedürfnissen der Zielgruppe orientieren. Dabei hilft es, die eigenen Annahmen immer wieder zu testen, mögliche Lösungen infrage zu stellen und die Geschäftsmodellentwicklung als iterativen Prozess zu verstehen. Dem trägt das hier vorgestellte sechs-phasige Vorgehensmodell Rechnung. Es bietet einen Überblick über verschiedene Tools und Methoden, die für die jeweilige Entwicklungsphase zielführend genutzt werden können. Im Praxisteil werden anschließend die 24 wichtigsten Tools, die sich in der Entwicklungspraxis als besonders tauglich herausgestellt haben, und die Arbeit mit den Tools ausführlich vorgestellt
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783593444710
- Extent
-
Online-Ressource, 182 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Keyword
-
Geschäftsmodell
Innovationsmanagement
Unternehmensgründung
Kundenorientierung
Strategisches Management
Entrepreneurship
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2020
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (who)
-
Campus Verlag
- (when)
-
2020
- Contributor
- DOI
-
10.12907/978-3-593-44123-6
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-75807-6
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:30 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Buchholz, Birgit
- Bürger, Matthias
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Campus Verlag
Time of origin
- 2020