Fotografie

Kühn, Alfred

Schulterstück en face, mit Hemd, Krawatte, Weste und Jackett, vor neutralem Hintergrund.
Bemerkung: Unter dem Porträt handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten mit Datierung.; Auf der Rückseite der Adressstempel der Fotografin.; Im "Zugangsbuch Sondersammlungen Porträts 1931-1944" unter "Herkunft" die Angabe "Teirich- | Furtwängler, | Wien" und unter "Wert" 6 Mark.
Personeninformation: 1920-1937 Professor für Zoologie und Vererbungslehre an der Universität Göttingen, 1937-1945 Direktor am Kaiser-Wilhelm-Institut für Biologie in Berlin, 1946-1958 Professor für Zoologie an der Universität Tübingen, 1951-1958 Direktor des Max-Planck-Instituts für Biologie

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01908/03 (Bestand-Signatur)
1942 Pt B 389/2 (Altsignatur)
Maße
141 x 100 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
164 x 107 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Kühn, Alfred: Erbkunde, Rassenpflege, Bevölkerungspolitik.. - 1935
Publikation: Kühn, Alfred: Goethe und die Naturforschung. - 1933
Publikation: Kühn, Alfred: Karl Heider und ein Entwicklungsabschnitt der Zoologie. - 1935
Publikation: Kühn, Alfred: Grundriss der Vererbungslehre. - 1939
Publikation: Kühn, Alfred: Anleitung zu tierphysiologischen Grundversuchen. - 1917
Publikation: Kühn, Alfred: Prädetermination von a+ - Merkmalen durch Kynurenin. - 1943
Publikation: Kühn, Alfred: Morphologie der Tiere in Bildern. - 1921
Publikation: Kühn, Alfred: Die Orientierung der Tiere im Raum. - 1919
Publikation: Kühn, Alfred: Grundriss der allgemeinen Zoologie für Studierende. - 1922
Publikation: Kühn, Alfred: Grundriss der allgemeinen Zoologie für Studierende. - 1926

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Zoologe (Beruf)
Genetiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Biologie
Bezug (wer)
Kühn, Alfred, 1885-1968 (Porträt)
Teirich, Ilse (Weitere Person)
Bezug (wo)
Baden-Baden (Geburtsort)
Tübingen (Sterbeort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
(wo)
Berlin-Wilmersdorf (Aufnahmeort)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1938
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Vermutlich Ilse Teirich, geb. Furtwängler, (1906-1957), Tochter des Dargestellten.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)