Fotografie
Klaus Groth
Reproduktion einer Schwarz-Weiß-Fotografie des Lyrikers und Schriftstellers Klaus Groth vor seinem Haus im Schwanenweg 26 in Kiel. Groth trägt einen langen Mantel, ein weißes Hemd mit Fliege und einen Hut mit Krempe. Das Foto ist betitelt mit "Min Port" [=meine Pforte]. So nannte Klaus Groth die Pforte seines Grundstückes, an die er in diesem Bild gelehnt ist, in seinem gleichnamigen Gedicht. Auf der Pforte ist die Hausnummer 26 zu erkennen. Unter dem Bild ist eine Widmung zu lesen: "Fräulein Kellermann Freundin [?] meiner geliebten Frau zum Andenken. Kiel 7. März 1897". Auf dem Originalfoto befindet sich in der rechten unteren Ecke ein Stempel des Fotografen [?].
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2012-1-1
- Maße
-
Bildmaß: Breite: 9,9 cm; Höhe: 15,5 cm
- Material/Technik
-
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: Stempel Wo: Rückseite Was: Hermann Edlefsen Kiel Flämische Straße 29[?] Ecke Wall
Signatur: betitelt Wo: unten mittig Was: Min Port
- Klassifikation
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Mann (Zusatz)
Ikonographie: Zaun, Mauer, Palisade
Ikonographie: Landhaus, Villa, Cottage
Ikonographie: Garten
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hermann Edlefsen Kiel (Hersteller)
- (wann)
-
1897
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
17.11.0004, 07:38 MEZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hermann Edlefsen Kiel (Hersteller)
Entstanden
- 1897