Akten
Closingbrief für Ernst von Weizsäcker von Helmut Becker vom November 1948, Band II, S. 135 - 256.
Enthält: - Anklagepunkt I (Verbrechen gegen den Frieden)-- Polen:--- Ursache der Spannung--- Wege der Revision--- Allgemeiner diplomatischer Aufmarsch, englische Garantie--- Beziehungen Deutschland Polen April bis Juni 1939--- Hitlers Bündnisse, Stahlpakt--- Die deutsch-russische Annäherung--- Versuch, Hitler-Stalinpakt zu verhindern--- Verhinderung von deutsch-polnischen Zwischenfällen--- Einschaltung der Italiener--- Die polnische Politik, Notenaustausch Anfang August--- Versuche, Hitler abzuschrecken--- Frage des Angriffstermins, Verlagerung des Schwerpunktes auf den Korridor--- Friedensbemühungen in der zweiten Augusthäfte--- Letzte Versuche den Frieden zu retten-- Norwegen und Dänemark-- Belgien, Holland, Luxemburg-- Jugoslawien, Griechenland-- Russland-- USA-- Rechtssauführungen zu Anklagepunkt I- Anklagepunkt III (Kriegsgefangene)- Anklagepunkt V-- Germanisierung-- Geiseln und Repressalien
- Archivaliensignatur
-
StAN KV-Prozesse Fall 11, Nr. 2289
- Alt-/Vorsignatur
-
X 28
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess) >> Kriegsverbrecherprozesse >> 11. Fall: Wilhelmstraße (auch: "Weizsäckerprozess") (Urteil vom 11. April 1949) >> 11.23 Abt. X. Weizsäcker, Ernst von >> 11.23.01 deutsch (X)
- Bestand
-
501 Nürnberger Prozesse, KV-Prozess, Fall 11 (= Weizsäcker-Prozess)
- Indexbegriff Person
-
Weizsäcker, Ernst von (1882-1951)
- Laufzeit
-
(1947-1949)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1947-1949)