Urkunden
Heinz Wecker zu Gaugshausen (Gauchshusen) bekundet: Er verkaufte um 20 Gulden rheinisch an Jakob Emhart, Prokurator, und die Präsenz zu Sankt Michael 1 Gulden rheinisch aus seinem von seinem Vater Hans Wecker ererbten Gut in Gaugshausen (Gauchshußen) mit den Äckern die Kirchhalde, Mühlacker, Lindachacker, Atichacker, Mettelwiesenacker, unter der Multscherr, Steinachacker, Wolfacker, das kleine Wolfäckerlein, die Mettelwiese und die Zimmerwiese (Anstößer: Derrer, Sohn, Köttenmann, Streßer, Paul Braunwolt, Bach). Die Güter werden nach Vorgeldrecht mit je 1 Maß Wein aufgegeben und bestanden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1131
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Junker Hans Schwab, Schultheiß zu Hall; Junker Heinrich [Berler], Bürger zu Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 S.
Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 2, 1 Bl. 180'
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1451 April 18 (palmentag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2450, 00:56 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1451 April 18 (palmentag)