Fotografie

Markttag in Freiburg

Blick auf die Südseite des Freiburger Münstermarktes, im Vordergrund die Detailansicht des linken Erkers des Historischen Kaufhauses. Das Historische Kaufhaus steht auf der Südseite des Münsterplatzes. Es wurde zwischen 1520 und 1532 vermutlich von dem damaligen Münsterbaumeister Lienhart Müller erbaut. Das Historische Kaufhaus war eine Erweiterung des Alten Kaufhauses, das in der Schusterstraße, auf der Rückseite des Historischen Kaufhauses, liegt. Es diente für die Abfertigung von Zöllen und zur Lagerung von wichtigen Waren. Die Wappenscheiben an den beiden Erkern des Historischen Kaufhauses, insgesamt zehn an der Zahl, stammen von dem Holz- und Steinbildhauer Hans Sixt von Staufen (1. Hälfte 16. Jh.). Sie verweisen auf die Herrschaft des Hauses Habsburg, der Freiburg seit 1368 unterstand.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Bild-Archiv
Inventarnummer
BA 2011/341-1
Maße
Höhe: 17.6 cm, Breite: 12.7 cm
Material/Technik
Negativ ; Farbfotografie

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hugo Beyer
(wo)
Freiburg
(wann)
1956-1957

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Hugo Beyer

Entstanden

  • 1956-1957

Ähnliche Objekte (12)