Abschnitt

Textus

Textus

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Bueck, Hieronymus. - Summum Veri Doctoris & Pii Auditoris Lucrum & Bonum. Das ist: Aller Rechtschaffenen Lehrer und Gottseligen Zuhörer höchster Gewin[n] und bester Schatz/ darnach Sie in diesem Leben einig und allein sollen trachten/ auff das Sie vor Gottes Gericht dermahleins freudig bestehen/ und die unverwelckliche Krohn der Ehren empfahen mögen : Bey hochansehnlicher und Volckreicher Begräbniß Des Weyland Wohl-Ehrwürdigen/ Andächtigen/ Groß-Achtbahren und Hochgelarten Herrn/ Herrn M. Danielis Pfeiffi, Der Weitberühmten Königlichen Universität in Kopenhagen wohlverordneten S. S. Theologiae Professoris, und der Teutschen Gemeine bey der Kirchen S. Petri daselbst getreuen Pastoris. Welcher im 45. Jahr seines Alters/ da man schrieb 1662. den 18. Augusti des Morgens zwischen 3. und 4. Uhr diese Nichtigkeit verlassen/ und dessen verblichener Cörper den 26. desselben Monats mit Christ-üblichen Ceremonien in sein Ruhkämmerlein niedergesetzet worden. Ihm/ als den Seligverstorbenen/ zur letzten Ehre/ der betrübten damahls hochschwangeren Wittwen/ hinterlassenen beyden Vaterlosen Waisen/ und sämptlichen traurigen Anverwandten zum Trost/ seinen Zuhörern aber zur Erinnerung/ diesen Schatz und Gewin[n] eifrig und bestendig nachzujagen In einer Leich-Predigt vorgestelt/ und nunmehro auff Begehren durch den Druck heraußgegeben

Erschienen
1664 -

Letzte Aktualisierung
26.05.2025, 15:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Entstanden

  • 1664 -

Ähnliche Objekte (12)