Einblattdruck | Geldwesen | Monografie | Verordnung
Extractus Kayserlichen Allerhöchsten Edicts, in Münz-Sachen, de dato Wien den 13ten Augusti 1759
- Location
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- Fh 7849
- VD 18
-
11903708
- Extent
-
[1] Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
P_Drucke_VD18
VD18 11903708
- Series
-
VD18 digital
- Contributor
-
Franz
- Published
-
[Wien] , 1759
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Last update
-
22.04.2025, 2:13 PM CEST
Data provider
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Einblattdruck ; Verordnung ; Geldwesen ; Monografie
Associated
- Franz
Time of origin
- [Wien] , 1759
Other Objects (12)
![Grund-Ursachen und Wahrheiten, Daß Sr. Churfürstlichen Durchläucht in Bayrn [et]c. [et]c. Berg- und Münz-Raths, dann Inspectoris Georg Friderich Jasters J. U. D. Edirte Gedancken Die rechte und zuverläßige Proportion zwischen Gold und Silber, und daher entstandene sieben Fragen betreffend, Wider alle Anfälle ihren ohnwidersprechlich- und unumstößlichen Grund haben, Wenn man nach der Regula de Tri, Quae est omnium Probationum Regina, verfahren, Und den so genannten Leipziger-Fuß aus dem Fundament rectificiren, Und sich und dem Publico in Münz-Sachen keinen ferneren Schaden zufügen will](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/92575ed4-5982-4ef0-803a-aae6a0a159b3/full/!306,450/0/default.jpg)
Grund-Ursachen und Wahrheiten, Daß Sr. Churfürstlichen Durchläucht in Bayrn [et]c. [et]c. Berg- und Münz-Raths, dann Inspectoris Georg Friderich Jasters J. U. D. Edirte Gedancken Die rechte und zuverläßige Proportion zwischen Gold und Silber, und daher entstandene sieben Fragen betreffend, Wider alle Anfälle ihren ohnwidersprechlich- und unumstößlichen Grund haben, Wenn man nach der Regula de Tri, Quae est omnium Probationum Regina, verfahren, Und den so genannten Leipziger-Fuß aus dem Fundament rectificiren, Und sich und dem Publico in Münz-Sachen keinen ferneren Schaden zufügen will
![Grund-Ursachen und Wahrheiten, Daß Sr. Churfürstlichen Durchläucht in Bayrn [et]c. [et]c. Berg- und Münz-Raths, dann Inspectoris Georg Friderich Jasters J. U. D. Edirte Gedancken Die rechte und zuverläßige Proportion zwischen Gold und Silber, und daher entstandene sieben Fragen betreffend, Wider alle Anfälle ihren ohnwidersprechlich- und unumstößlichen Grund haben, Wenn man nach der Regula de Tri, Quae est omnium Probationum Regina, verfahren, Und den so genannten Leipziger-Fuß aus dem Fundament rectificiren, Und sich und dem Publico in Münz-Sachen keinen ferneren Schaden zufügen will](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/f811c6d0-0f74-49bb-9c68-8ae82c329542/full/!306,450/0/default.jpg)
Grund-Ursachen und Wahrheiten, Daß Sr. Churfürstlichen Durchläucht in Bayrn [et]c. [et]c. Berg- und Münz-Raths, dann Inspectoris Georg Friderich Jasters J. U. D. Edirte Gedancken Die rechte und zuverläßige Proportion zwischen Gold und Silber, und daher entstandene sieben Fragen betreffend, Wider alle Anfälle ihren ohnwidersprechlich- und unumstößlichen Grund haben, Wenn man nach der Regula de Tri, Quae est omnium Probationum Regina, verfahren, Und den so genannten Leipziger-Fuß aus dem Fundament rectificiren, Und sich und dem Publico in Münz-Sachen keinen ferneren Schaden zufügen will
![Grund-Ursachen und Wahrheiten, Daß Sr. Churfürstlichen Durchläucht in Bayrn [et]c. [et]c. Berg- und Münz-Raths, dann Inspectoris Georg Friderich Jasters J. U. D. Edirte Gedancken Die rechte und zuverläßige Proportion zwischen Gold und Silber, und daher entstandene sieben Fragen betreffend, Wider alle Anfälle ihren ohnwidersprechlich- und unumstößlichen Grund haben, Wenn man nach der Regula de Tri, Quae est omnium Probationum Regina, verfahren, Und den so genannten Leipziger-Fuß aus dem Fundament rectificiren, Und sich und dem Publico in Münz-Sachen keinen ferneren Schaden zufügen will](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/efa40f5d-c475-4cba-a805-a9f14c8d27ff/full/!306,450/0/default.jpg)
Grund-Ursachen und Wahrheiten, Daß Sr. Churfürstlichen Durchläucht in Bayrn [et]c. [et]c. Berg- und Münz-Raths, dann Inspectoris Georg Friderich Jasters J. U. D. Edirte Gedancken Die rechte und zuverläßige Proportion zwischen Gold und Silber, und daher entstandene sieben Fragen betreffend, Wider alle Anfälle ihren ohnwidersprechlich- und unumstößlichen Grund haben, Wenn man nach der Regula de Tri, Quae est omnium Probationum Regina, verfahren, Und den so genannten Leipziger-Fuß aus dem Fundament rectificiren, Und sich und dem Publico in Münz-Sachen keinen ferneren Schaden zufügen will
