Schriftgut

Beziehungen der SFR Jugoslawien zur EWG, Westdeutschland und d. kapitalistischen Ausland

Enthält:
E-Büro Schürer 226/69 von Botschaft Belgrad Die ökonomischen Beziehungen der SFR Jugoslawien zu den imp. Hauptländern/Einfluß auf nat. Entwicklung der SFR Jugoslawien
VD-Telegramm vom 20. März 1969 (Einschätzung der Erg. der Wirtschaftsbeziehungen zur EWG und WD E-Sekr. 203/69, E-FG 14/69)
Die Beziehungen der SFR Jugoslawien zur EWG E-Sekr. 437/69, E-FG-19/69
Information gegenwärtiger Stand der Beziehungen der SFR Jugoslawien zur EWG E-Sekr. 1016, E-FG 112/68
Die Beziehungen der SFR Jugoslawien zur EWG E-57/65, FG; E-Sekr. 514/65
Einschätzung des Besuches Schillers in der SFR Jugoslawien, 8. März 1970 E-Sekr. 214/70
20. Feb. 1970 Information über Aktivitäten WD E-Sekr. 141
Aktenvermerk Gespräch Jacobs/Lucic, StfAA, 29. Apr. 1967 E-FG 41/67
Einfluß westdeutscher Imperialismus in der SFR Jugoslawien auf ökonomischem Gebiet
Das Vordringen WD in der SFR Jugoslawien auf ökonomischem Gebiet im Jahre 1966
Die Lage der jugosl. Gastarbeiter im Ausland und in der BRD (von Botschaft)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DE 1/54941
Alt-/Vorsignatur
VA 51796
Aktenzeichen: 030107 (18.3.)

Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliche Plankommission >> DE 1 SPK, Teil 1967-1990, strukturell >> Internationale Zusammenarbeit und Außenwirtschaft >> Internationale Zusammenarbeit >> Abt. Internationale Zusammenarbeit
Bestand
BArch DE 1 Staatliche Plankommission

Provenienz
Staatliche Plankommission (SPK), 1950-1989
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Internationale Zusammenarbeit
Laufzeit
1965-1970

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Staatliche Plankommission (SPK), 1950-1989
  • Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Internationale Zusammenarbeit

Entstanden

  • 1965-1970

Ähnliche Objekte (12)