- Alternativer Titel
-
Die erwiesene Göttliche Zorn-Macht, in Offenbahrung und Heimsuchung heimlicher Sünden, Sonderlich: des entsetzlichen Raubes, auf dem Königl. Preußischen Schlosse zu Berlin, Von zweyen frechen und untreuen Bedienten, Dem gewesenen Castellan Runcken, Und dem Hoff-Schlösser Stieffen, Lange und vielmahls verübt, und nach Urtheil und Recht, andern zur Warnung 1718. den 8. Jnii an ihnen hart bestrafft ... / Von Andreas Schmid, Prediger zu St. Nicol. vulgò aus Brandenburg genannt
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
R 92/2410.2
- Maße
-
Höhe x Breite: 20,0 x 17,0 cm, Tiefe: 2,5 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Verfasser: Andreas Schmid
Drucker: Johann Andreas Rüdiger
Verlag: Andreas Rüdiger, Berlin
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1720
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Verfasser: Andreas Schmid
- Drucker: Johann Andreas Rüdiger
- Verlag: Andreas Rüdiger, Berlin
Entstanden
- 1720