Münze

Kreuzfahrer: Fürstentum Antiochia

Vorderseite: Brustbild Tankreds von vorn mit erhobenem Schwert.
Rückseite: Kreuz, in den Winkeln IC - XC - NI-KA.
Münzstand: Fürstentum

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventarnummer
18279702
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 22 mm, Gewicht: 3.79 g, Stempelstellung: 6 h
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: M. Metcalf, Coinage of the Crusades and the Latin East in the Ashmolean Museum Oxford ²(1995) Nr. 63; A. Malloy - I. Preston - A. Seltman, Coins of the Crusader States (2004) 199 Nr. 4; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1392.
Standardzitierwerk: NMA I [1392]

Klassifikation
Follis (Follaro) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Bronze / Kupfer
Christliche Ikonographie
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Porträts
Vorderer Orient
Weltliche Fürsten
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wo)
Türkei
Antiocheia (Antakya)
(wann)
1104-1112
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1846
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1846/5684
Unter den durch Julius Friedländer in Italien für die Königlichen Museen erworbenen Münzen.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1104-1112
  • 1846

Ähnliche Objekte (12)