Archivale

Gratulationen zum 75. Geburtstag von Baron Ludwig von Heyl, (St - Z), mit Erledigungsvermerken

Enthält: vorwiegend Telegramme, Briefe, Karten; Gratulanten, u.a. Dora Stapff (Erinnerung an Aufenthalte in Pfauenmoss 1925-1939 [Geschenk: Pfau in Batik von Kunstmaler Martin Bauß, Büdingen - Foto: s. Abt. 185 Nr. 170/1; Hinweis, dass D. Pfaff in Schloss Herrnsheim lebt]), Prof. Dr. Fritz Stather (Dir. des Deutschen Lederinstituts Freiberg, Pfr. und Dekan Wilhelm Stühlinger (Darmstadt), von Thuemmler, Turngemeinde 1846 Worms e.V., Pfr. Uhrhan (Wiederaufbau Dreifaltigkeitskirche; Uss. der Kirchengemeindevertretung), Carl J. H. Villinger, Herr Waldmann (Salzuflen), Aufsichtsrat und Vorstand der Fa. Emil Waeldin Lederfabrik AG Lahr (RA Dr. Wilhelm Zutt), Regierungsvizepräsident Fritz Weber (Mainz), Otto Weigel, Prof. Dr. Wilhelm Weiler (AV), Dr. jur. Hans-Armin Weirich (Osthofen), Ernst J. Wetzel (Präs. der Landwirtschaftskammer Rheinhessen, Alsheim), Dr. Hans Wilhelmi (Präses der Synode der Ev. Kirche in Hessen und Nassau), Zschimmer & Schwarz (Oberlahnstein), RA Dr. Wilhelm Zutt

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 185, 0546
Alt-/Vorsignatur
0169/2
Registatursignatur: [IV-2 ?-] 25/10

Kontext
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl >> 1. Ludwig Frhr. v. Heyl sen. (1886-1962) >> 1.2. Korrespondenz >> 1.2.4. Gratulationen, Glückwünsche
Bestand
185 - Familien- und Firmenarchiv Ludwig C. Freiherr von Heyl

Laufzeit
1961, (1962)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1961, (1962)

Ähnliche Objekte (12)