Grafik
Bildnis von Friedrich Wilhelm III. (1770-1840), König von Preußen
weitere Objektbezeichnung: Lithographie nach Gemälde
Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, geb. 3.8.1770 in Potsdam, gest. 7.6.1840 in Berlin. Regierungsantritt 1797. (3 Friedrich Wilhelm III.).
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
P2-F-11
- Material/Technik
-
Papier; Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Gemalt von Begas.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Gedr. im Königl. Lith. Institut von Helmlehner 1827 [?]
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Gezeichnet von Heine.
Signatur: Wo: u. r. Was: Begas
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Friedrich Wilhelm III. König von Preußen.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: ganzfiguriges Porträt
Ikonographie: Herrscherbildnis, Staatsporträt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Königl. Lith. Institut Berlin (Hersteller)
Begas d.Ä., Karl (Künstler)
Heine, Ludwig (Künstler)
- (wann)
-
1827
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Königl. Lith. Institut Berlin (Hersteller)
- Begas d.Ä., Karl (Künstler)
- Heine, Ludwig (Künstler)
Entstanden
- 1827